Die EmBIO-Klinik in Athen, Griechenland, ist seit ihrer Gründung im Jahr 1996 ein Ort der Hoffnung für viele Paare. In den vergangenen Jahren konnten dank
IVF und Eizellspende in Griechenland - Verfügbarkeit und Beschränkung | |
---|---|
Altersgrenze für weibliche Patienten | 54 Für Patienten über 50 können zusätzliche Tests und Qualifikationseinschränkungen gelten |
IVF-Behandlungen für alleinstehende Frauen | Erlaubt die Unterzeichnung einer notariellen Urkunde ist erforderlich |
IVF-Behandlungen für weibliche gleichgeschlechtliche Paare | Nicht erlaubt |
Auswahl des Geschlechts | Nur zulässig, wenn medizinische Gründe vorliegen Aus Gründen des Familienausgleichs nicht erlaubt |
Maximale Anzahl der zu transferierenden Embryonen IVF mit gespendeten Eizellen | 2 |
Maximale Anzahl der zu transferierenden Embryonen IVF mit eigenen Eizellen | Altersabhängig: 2 - wenn sie unter 35 Jahre alt sind, 3 - wenn sie über 40 Jahre alt sind, oder über 35 Jahre bei zweit gescheiterten IVF-Versuchen |
Eizellspende - Anonymität | Anonym Einige Merkmale, Vorgeschichte und Fähigkeiten können dem Empfänger offenbart werden - je nach Entscheidung der Klinik |
Verfügbarkeit von Eizellspendern | Sehr gut |
Alter der Eizellspenderin | 20-35 |
Maximale Anzahl geborener Kinder von ein und derselben Eizellspenderin | 10 |
Samenspender - maximales Alter | 40 |
Maximale Anzahl von Kindern, die von einem und demselben Samenspender geboren werden | 10 |
Kinderwunschkliniken in Griechenland | Kinderwunschkliniken in Griechenland überprüfen >>> |
Griechenland hat seine Gesetzgebung zur reproduktiven Gesundheit im Jahr 2005 verabschiedet – es gilt allgemein als eines der patientenfreundlichsten und liberalsten IVF-Gesetze in Europa.
Kein Wunder – heutzutage bietet Griechenland die perfekte Kombination aus innovativen medizinischen Dienstleistungen und günstigen Preisen. Es zieht internationale IVF-Patienten mit seinen hochqualifizierten und erfahrenen medizinischen Fachkräften und modernster technologischer Ausrüstung an. Hohe durchschnittliche Erfolgsraten sind ein hervorragender Indikator für die beeindruckende Erfahrung der Kliniken bei IVF-Behandlungen.
Griechenland ist bekannt für einige der besten Kliniken für Eizellspenderinnen in Europa. Heutzutage bietet das Land über 50 Kinderwunschkliniken und die meisten von ihnen befinden sich in den größten griechischen Städten: Athen und Thessaloniki und auf Kreta. Die Anzahl der durchgeführten Eingriffe und ihre vergleichsweise hohe durchschnittliche Erfolgsrate veranschaulichen perfekt die Erfahrung der griechischen Kliniken mit IVF-Behandlungen.
Die EmBIO-Klinik in Athen, Griechenland, ist seit ihrer Gründung im Jahr 1996 ein Ort der Hoffnung für viele Paare. In den vergangenen Jahren konnten dank
NewLife IVF Greece ist eine der führenden Kinderwunschkliniken in Griechenland, die ein umfassendes Spektrum an Fruchtbarkeitsuntersuchungen und -behandlungen anbietet, einschließlich eines äußerst erfolgreichen Programms mit
Die Pelargos IVF Fertility Group ist eine einzigartige Gruppe von Spezialisten, die griechischen und ausländischen Frauen erstklassige medizinische Dienstleistungen in den besten Fruchtbarkeitszentren in Athen,
Griechenland ist berühmt für seinen toleranten Rechtsrahmen für IVF-Dienstleistungen. Wenn es um IVF-Zyklen mit eigenen Eizellen und Eizellspende geht, ist die Altersgrenze für Frauen, die sich einer IVF-Behandlung unterziehen, bei 54 Jahren. Es gibt keine Ausnahmen hinsichtlich des Familienstands heterosexueller Paare in dem Sinne, dass alle Verfahren sowohl verheirateten als auch unverheirateten Paaren zur Verfügung stehen, sofern diese eine notarielle Urkunde unterzeichnet haben. Die gleichen Verfahren stehen auch alleinstehenden Frauen nach Unterzeichnung einer notariellen Urkunde zur Verfügung.
In allen Fällen ist die Behandlung anonym – weder der Spender noch die Identität des Patienten werden an die andere Partei weitergegeben. Auch das soziale Einfrieren von Ei- und Samenzellen ist erlaubt. Das Einfrieren von Embryonen ist ebenfalls eine Option. Embryonen, Eizellen und Spermien können bis zu zehn Jahre aufbewahrt werden. Die Anzahl der Embryonen, die übertragen werden dürfen, variiert mit dem Alter. Patienten unter 35 Jahren dürfen zwei Embryonen transferiert werden, es sei denn, sie hatten bereits zwei fehlgeschlagene Embryotransfers; in diesem Fall dürfen diese Patienten drei Embryonen transferiert werden. Patienten über 40 Jahren dürfen ebenfalls drei Embryonen transferiert werden.
Fruchtbarkeitspatienten in Griechenland haben Zugang zu genetischen Testmöglichkeiten, wie z.B. PGT-A (auch bekannt als PGS), sowie PID. Die geschlechtliche Selektion von Embryonen ist erlaubt, aber nur aus medizinischen Gründen, z.B. wenn die Mutter eine Krankheit trägt, die durch das Y-Chromosom übertragen wurde. Auch die Leihmutterschaft ist eine Option – aber nur, wenn die Patienten über medizinische Unterlagen verfügen, die beweisen, dass sie nicht in der Lage sind, eigene Kinder zu bekommen.
IVF für gleichgeschlechtliche weibliche Paare ist in Griechenland verboten. Nur unfruchtbare heterosexuelle Paare und alleinstehende Frauen können in Griechenland behandelt werden.
Die starken Anonymitätsgesetze bezüglich der Ei- und Samenzellspende in Griechenland machen sie zu einer sehr attraktiven Option für Frauen, die ihre Eizellen spenden wollen; als solche gibt es eine Menge williger Spenderinnen mit verschiedenen ethnischen Hintergründen. Dies ist eine gute Nachricht für Patientinnen, die sich für eine Behandlung mit einer Ei- oder Samenzellspende entscheiden – es gibt praktisch keine Warteliste! Darüber hinaus sind die durchschnittlichen Kosten einer IVF-Behandlung mit gespendeten Eizellen immer noch recht angemessen. All diese Faktoren machen Griechenland zu einer attraktiven Option für Patientinnen aus ganz Europa, die sich im Ausland einer Ei- oder Embryonenspende unterziehen möchten.
Griechenland bietet die volle Anonymität der Ei- und Samenzellspende. Strenge Vorschriften verhindern, dass Kliniken persönliche Informationen über Spenderinnen und Spender an Patienten weitergeben. Allerdings steht den Patienten eine vergleichsweise hohe Anzahl von Metriken zur Verfügung. Neben den Basisinformationen (wie Phänotyp, Blutgruppe, Alter und Rasse der Spenderin) haben die Patientinnen und Patienten auch Zugang zur Bildungsgeschichte der Spenderin, zu ihren sportlichen und musikalischen Fähigkeiten und auch zur genetischen Vorgeschichte. Da der Phänotypabgleich in Griechenland obligatorisch ist, haben die Patienten volles Vertrauen, dass ihr Kind so aussehen wird wie sie selbst.
Die griechischen Anonymitätsgesetze verhindern, dass Spender jemals Kontakt mit den Kindern aufnehmen können, die im Rahmen des Spendeprozesses geboren wurden.
Spender in Griechenland sind zwischen 20 und 32 Jahre alt und dürfen maximal 10 Nachkommen haben. Um als Spender in Frage zu kommen, muss eine Person regelmäßige Blutuntersuchungen und Karyotyp-Tests durchführen lassen. Zusätzlich werden sie auf bestimmte schwere Krankheiten untersucht.
Spender sind gesetzlich verpflichtet, die folgenden Tests durchzuführen:
Einige Kliniken führen auch psychologische Untersuchungen ihrer Spender durch – obwohl dies in Griechenland nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, führen Kliniken diese Tests durch, um sicherzustellen, dass die Spender die Konsequenzen der Spende verstehen.
Die Höchstzahl der Kinder, die durch Eizellspende von ein und derselben Eizellspenderin geboren werden, beträgt 10.
Eine Embryonenspende ist möglich und erweist sich in der Regel als günstiger als eine Eizellspende. Patientinnen, die an einer Embryonenspende in Griechenland interessiert sind, sollten sich jedoch auf eine sechs- bis zwölfmonatige Wartezeit einstellen.
Einige Kliniken bieten auch eine “Doppelspende” an, d.h. zwei getrennte Spenden von Ei- und Samenzellen.
Wie wir bereits erwähnt haben, gibt es in Griechenland 50 Fertilitätskliniken, eine beeindruckende Zahl für ein relativ kleines Land. Berücksichtigt man dies sowie die hohe Qualität der medizinischen Dienstleistungen – muss man feststellen, dass die Preise für IVF- und Eizellspendebehandlungen als sehr günstig angesehen werden. Eizellspendeprogramme in Griechenland liegen zwischen 5.000 und 8.000 Euro. Im Falle eines einzigen IVF-Zyklus mit eigenen Eizellen können die Patientinnen zwischen 3.200 € und 6.200 € bezahlen.
IVF-Kosten im Ausland – beliebte Länder | ||
---|---|---|
Land / IVF-Behandlungsart | IVF mit Eizellspende | IVF mit eigenen Eizellen |
Spanien | €5,900 – €11,000 | €4,100 – €7,100 |
Tschechische Republik | €4,500 – €8,000 | €2,700 – €5,700 |
Griechenland | €5,000 – €8,000 | €3,200 – €6,200 |
Nordzypern | €4,500 – €6,000 | €2,700 – €5,700 |
Ukraine | €4,000 – €7,000 | €2,200 – €5,200 |
Russland | €3,800 – €7,000 | €2,000 – €5,000 |
Portugal | €6,000 – €8,000 | €3,200 – €6,200 |
Polen | €4,000 – €6,000 | €2,200 – €5,200 |
Lettland | €5,000 – €8,000 | €3,200 – €6,200 |
Vereinigtes Königreich | €10,000 – €14,000 | €6,000 – €10,000 |
Es muss ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass die Transparenz nicht immer offensichtlich ist; einige Kliniken vergessen über zusätzliche Kosten, die während der Behandlungen anfallen können, zu informieren. Wenn Sie sich an die Klinik Ihrer Wahl wenden, stellen Sie sicher, dass der angegebene Preis Folgendes beinhaltet:
Die Erfolgsraten von IVF-Behandlungen mit eigenen Eizellen und Eizellspende sind schwer zu vergleichen, da es keine Möglichkeit gibt, auf aggregierte Daten zuzugreifen, die von einer griechischen, unabhängigen dritten Partei veröffentlicht wurden. Patientinnen haben jedoch Zugang zu lizenzierten In-vitro-Fertilisationseinheiten (IVFU) und Kryokonservierungsbanken (CB) in Griechenland, wo von der griechischen nationalen Behörde für assistierte Reproduktion akkreditierte Kliniken aufgeführt sind. Wenn Sie sich entscheiden, Griechenland für Ihre IVF-Behandlung zu wählen, stellen Sie sicher, dass die Klinik Ihrer Wahl dort aufgeführt ist.
ESHRE ist eine unabhängige Quelle, die Daten über die Erfolgsraten von IVF-Behandlungen in Griechenland veröffentlicht; ihre Berichte werden jedoch mit großer Verzögerung veröffentlicht.
Die Erfolgsraten von IVF mit gespendeten Eizellen (Eizellspende) in Griechenland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern, so der neueste Bericht von ESHRE.
Erfolgsraten von Eizellspenden* pro Frauenalter in Europa – beliebte Länder | |||
---|---|---|---|
Land / Alter der Frau | <34 | 35-39 | ≥40 |
Spanien | 53.8 | 57.4 | 53.7 |
Tschechische Republik | 44.7 | 41.0 | 40.2 |
Griechenland | 59.6 | 58.9 | 54.3 |
Nordzypern | Keine Daten / nicht von ESHRE gesammelt | ||
Ukraine | 64.3 | 66.3 | 61.9 |
Russland | 46.7 | 45.5 | 42.8 |
Portugal | 43.7 | 46.4 | 49.2 |
Polen | 45.3 | 44.2 | 40.3 |
Lettland | 100.0* | 16.7* | 7.7* |
Vereinigtes Königreich | 41.9 | 44.0 | 41.8 |
IVF-Erfolgsraten in Griechenland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern laut ESHRE. Wie Sie sehen, hat Griechenland einen vergleichbaren Erfolg wie das übrige Europa.
IVF-Behandlungen werden in Griechenland von der griechischen nationalen Behörde für assistierte Reproduktion geregelt. Sie reguliert die Arbeitsweise der Kliniken, gibt Richtlinien heraus und führt regelmäßige unangekündigte Inspektionen von Kliniken und Kryokonservierungsbanken in Griechenland durch. Alle akkreditierten Einheiten der assistierten Reproduktion sind im Register der lizenzierten In-vitro-Fertilisationseinheiten (IVFU) und Kryokonservierungsbanken (CB) aufgeführt.
Der grundlegende Rechtsrahmen, der die Behandlungen der assistierten Reproduktion in Griechenland beschreibt, wird in zwei Gesetzen beschrieben:
Griechenland ist eine etablierte Destination für Fruchtbarkeitsbehandlungen und bietet hohe medizinische Standards, erfahrene Spezialisten und wettbewerbsfähige Preise im Vergleich zu anderen europäischen Ländern. Dank einer patientenfreundlichen Gesetzgebung entscheiden sich viele internationale Patienten für Behandlungen wie IVF und Eizellspende in Griechenland.
Hier sind einige der besten IVF-Kliniken in Griechenland, bekannt für ihre Expertise und hohe Behandlungsqualität:
Viele Kliniken bieten spezielle Dienstleistungen für internationale Patienten an, darunter mehrsprachige Unterstützung, Online-Konsultationen und Hilfe bei der Reiseorganisation.
Im Durchschnitt schwanken die Kosten für Eizellspenden in Griechenland zwischen 5.000 und 8.000 Euro. Im Falle eines einzigen IVF-Zyklus mit eigenen Eizellen können die Patientinnen etwa 3.200 bis 6.200 € bezahlen. Abgesehen von versteckten Extras (wie Konsultationen, Medikamente usw.) müssen ausländische Patientinnen an die Kosten für Reise und Unterkunft denken – diese sind in Griechenland in den Sommermonaten besonders hoch.
In Griechenland ist das Höchstalter für eine Frau, die sich einer IVF-Behandlung unterziehen möchte, 54 Jahre. Sowohl gleichgeschlechtliche Paare als auch alleinerziehende Mütter werden akzeptiert. Lesbische Paare müssen eine notarielle Erklärung abgeben, auf deren Grundlage einer der Patienten die Behandlung als alleinstehende Frau durchläuft. Das Gesetz erlaubt auch die anonyme Eizellspende und das soziale Einfrieren von Eiern, Spermien und Embryonen. Die maximale Anzahl von Embryonen, die bei einer IVF mit gespendeten Eizellen übertragen werden können, beträgt 2. Die Anzahl der Embryonen, die bei einer IVF mit eigenen Eizellen übertragen werden können, ist altersabhängig: Sie beträgt 2, wenn die Patientinnen unter 35 Jahre alt sind, und 3, wenn sie über 40 Jahre alt sind (oder über 35, wenn zuvor zwei Transfers fehlgeschlagen sind). Genetische Präimplantationstests (wie PGT-A und PGD), intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI), gefrorener Embryotransfer, Assisted Hatching (AH) und Leihmutterschaft sind ebenfalls gesetzlich verfügbar.
Laut dem Bericht ESHRE 2014 lagen die IVF-Erfolgsraten in Griechenland über dem europäischen Durchschnitt. Die Gesamtgeburtenraten für die IVF mit eigenen Eizellen betrugen 43,4% (bei Patientinnen unter 35 Jahren), 32,6% (bei Patientinnen im Alter von 35-39 Jahren) und 15,8% (bei Patientinnen über 40 Jahren). Die Geburtenrate bei der IVF-Behandlung mit gespendeten Eizellen betrug 51,5% für alle Altersgruppen.
Wenn es um die beliebtesten Orte bei Fruchtbarkeitstouristen in Griechenland geht, sind dies die größten Städte des Landes: Athen und Thessaloniki. Hier befinden sich die meisten Kinderwunschkliniken in Griechenland.
In Griechenland gibt es zwei der wichtigsten IVF-Gesetze: Das Gesetz 3089/2002, das grundlegende Fragen zur “medizinisch unterstützten menschlichen Fortpflanzung” löste, und das Gesetz 3305/2005 (“Anwendung der medizinisch unterstützten Fortpflanzung”), das alle assistierten Reproduktionstechniken regelt.
Kinderwunschkliniken in Griechenland arbeiten unter der Lizenz der griechischen nationalen Behörde für assistierte Reproduktion. Die Liste der In-Vitro-Fertilisationseinheiten (IVFU) & Kryokonservierungsbanken (CB), die von dieser nationalen Körperschaft akkreditiert sind, ist hier zu finden: http://eaiya.gov.gr/en/information/licensed/
Wir analysieren Ihre Bedürfnisse, die Behandlungsmöglichkeiten, die bevorzugten Reiseziele und finden die besten Kinderwunschkliniken für Sie.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.