Was ist ein IVF Rückerstattungsprogramm?
IVF Garantie und IVF Rückerstattung sind Begriffe für finanzielle Programme, die man Patientinnen ermöglicht, so dass sie zwei oder drei IVF Zyklen für einen Preis bekommen. Normalerweise sind Embryo und weitere Transfere im Preis inbegriffen. Die Behandlung findet so lange statt, bis das gewünschte Ergebnis erzielt ist – entweder eine klinische Schwangerschaft oder eine Lebendgeburt – oder bis alle Behandlungszyklen durchgeführt wurden. Wenn die IVF Behandlung erfolgreich verläuft, gibt die Klinik kein Geld zurück. Wenn das Ziel jedoch nicht erreicht wird, dann kann man eine Teil- oder Kompletterstattung der Kosten erwarten. Der Preis für IVF Garantiebehandlungen in Europa liegt zwischen €10,000 und €20,000 je nach Behandlungsart und Land in dem sich die Klinik befindet.
IVF Garantie – was genau wird garantiert?
Behandlungen mit „Garantiesiegel“ werden immer häufiger von IVF Kliniken angeboten. Immer öfter handelt es sich jedoch bei der „Garantie“ um eine Schwangerschafts- oder Lebendgeburtsgarantie. Trotz zunehmender Popularität dieser Angebote, können diese verwirrend sein. Wie wir alle wissen gibt es in der Medizin keine „Garantien“ – jeder Arzt kann dies bestätigen. Die einzigsten Garantien über die wir sprechen können, sind die finanzielle Garantien, genauer gesagt die Rückerstattungsgarantie im Fall von IVF Behandlungen, die nicht den erwartenden Erfolg haben.
Kliniken, die mit diesen Garantien werben, nutzen den Begriff „Erfolgsgarantie“ nicht mehr. Heutzutage werden diese Behandlungen mit folgenden Begriffen angeboten:
- IVF Garantie – dieser Begriff ist am irreführendsten
- IVF Rückerstattungsgarantie
- IVF Geld-zurück-Garantie
- IVF „Shared Risk“ Geteiltes Risiko
Für den Verlauf dieses Artikels werden wir diese Begriffe nutzen, aber es ist wichtig, dass man weiß, egal welcher Begriff genutzt wird, es bedeutet das gleiche.
Warum sind IVF Rückerstattungsgarantien immer beliebter?
Es gibt viele Gründe warum IVF Rückerstattungsgarantien immer beliebter werden. Hauptsächlich liegt es an den genauen Behandlungskosten für die Patientin und die Möglichkeit einer kompletten oder Teilrückerstattung im Falle des Misserfolges. Beides sind gute Gründe über IVF Garantiebehandlungen nachzudenken.
Unterschiede der IVF Garantiebehandlungen
IVF Garantiebehandlungen kann man noch weiter aufteilen:
- Behandlungen mit der man eine klinische Schwangerschaft erzielt, gewöhnlich ist das Erreichen der 6., 7. oder 12. Schwangerschaftswoche gemeint
- Behandlungen mit dem Ziel der Lebendgeburt eines Kindes
- IVF Rückerstattungsgarantien bei der die Patientin keine Kostenerstattung bekommt, wenn die Behandlung erfolgreich verläuft
- IVF Rückerstattungsgarantien bei der die Patientin teilweise die Kosten erstattet bekommt, wenn die Behandlung erfolgreich verläuft
Außerdem sollte man beachten, dass es IVF Garantien gibt sowohl für Behandlungen mit eigenen Eizellen als auch mit Spendereizellen.
IVF Geld-zurück-Garantie Behandlungen – ist es das Richtige für mich?
Denken Sie daran, egal welche Behandlung angeboten wird und egal wie sie heißt, die Klinik bietet eine Rückerstattungsgarantie bei Behandlung mit erfolglosem Ergebnis. Sollten Sie diese Behandlung wählen? Einfach ausgedrückt – wenn der finanzielle Aspekt bei ihrer IVF Behandlung wichtig ist und Sie es sich leisten können, dann ja – denken Sie definitiv darüber nach, ob eine IVF Garantiebehandlung für Sie richtig ist.
Vor- und Nachteile der IVF Rückerstattungsgarantie
Vorteile
- Eine vollständige oder Teilrückerstattung im Falle der erfolglosen Behandlung, kann für weitere Behandlungen wiederverwendet werden
- Die Klinik ist motiviert so schnell wie möglich Erfolg zu erzielen – schließlich wird eine Kostenrückerstattung angeboten
- Falls man alle IVF Zyklen der Behandlung in Anspruch nimmt, ist es oft günstiger als wenn man die Zyklen einzeln bezahlt
- Man kann sich auf die Behandlung konzentrieren, anstatt auf die Kosten – weil man mehrere Behandlungen und Zyklen abgedeckt hat, braucht man sich keine Gedanken machen, ob man sich weitere Versuche leisten kann
- Jeder Behandlungszyklus wird in der gleichen Klinik durchgeführt. Viele Patientinnen wechseln nach erfolglosen Versuchen die Klinik, was nicht immer klug ist, da dieselbe Klinik und deren Mitarbeiter mehr Wissen über ihre medizinische Vorgeschichte haben.
- Die Kostenplanung der Behandlung ist einfacher, da es einfacher ist die Gesamtkosten abzuschätzen.
Nachteile
- Falls man nach einem Zyklus erfolgreich ist, zahlt man mehr als wenn man nur für einen einzelnen Behandlungszyklus bezahlt hätte
- Nicht jede Patientin qualifiziert sich für die IVF Garantiebehandlung. Bei Behandlungen mit Spendereizellen ist die Qualifizierung der Patientinnen etwas lockerer. Wenn man eigene Eizellen nutzen möchte, ist die Qualifikation viel schwieriger, da das finanzielle Risiko der Klinik höher ist
- Höhere Einstiegskosten für diese Behandlungen
IVF Rückerstattungsqualifikation
Patientinnen, die eine IVF Garantiebehandlung in Betracht ziehen, sollten wissen, dass beide, sie und ihr Partner, eine medizinische Untersuchung bestehen müssen, um sich für die Behandlung zu qualifizieren. Zum Beispiel werden Paare von der Teilnahme disqualifiziert, wenn der Mann schlechte Samenqualität hat. Kliniken haben unterschiedliche Kriterien bei der Samenauswertung. Manche nutzen die neusten WHO Richtlinien, während andere ihre eigenen Standards je nach Erfahrung anwenden.
Manche Kliniken verlangen die Karyotypisierung, was nicht billig ist (Durchschnittskosten: €300 in Spanien, €250 in Griechenland, €600 in Großbritannien), obwohl es von den meisten medizinischen Organisationen vor Beginn der ersten IVF Behandlung einer Patientin empfohlen wird. Man muß es nur einmal im Leben der Patientin durchführen. Im Fall der Eizellspendebehandlung, braucht die Frau keine Karyotypisierung durchführen, da das genetische Material der Spenderin genutzt wird.
Ist das Alter und BMI der Patientin ein Faktor bei der Qualifikation für das IVF Rückerstattungsprogramm?
Im Fall der IVF Behandlung mit Spendereizellen spielt das Alter keine Rolle. rotzdem haben viele Länder verschiedene Gesetzgebungen, die das Höchstalter der Patientin regulieren – gewöhnlich liegt es bei ca. 50 Jahren. Im Fall der IVF Behandlung mit eigenen Eizellen wird die Qualifikation von ihrem Alter abhängig sein. Gewöhnlich ist 39 Jahre das Höchstalter. Man sollte auch bemerken, dass Patientinnen im Alter von 37 bis 39 Jahren weniger Kosten erstattet bekommen – manchmal weniger als 50% – im Vergleich zu jüngeren Patientinnen, die dasselbe IVF Rückerstattungsprogramm nutzen.
Eine wichtige Voraussetzung für die IVF Garantiebehandlung ist ein angemessener BMI (Body Mass Index).. Bei IVF mit Spendereizellen liegt der maximale BMI bei 35. Wenn der BMI hoch ist – ca. 35, aber nicht darüber – wird die Klinik weitere Untersuchungen empfehlen, was zur Behandlungsqualifikation dazugehören könnte.
Qualifikationen für Spendereizellen IVF Rückerstattungsbehandlung in spanischen Kliniken
- Hormontests: FSH, LH, E2, Progesteron
- Prüfung des Endometrium (transvaginaler Ultraschall)
- Beim Mann: Samenanalyse und Karyotypisierung
- Maximales Patientenalter: 50 (laut spanischem Gesetz)
Die Untersuchungen finden in der Klinik statt. Diese Tests sind nicht kostenlos, aber können von den Gesamtbehandlungskosten abgezogen werden, falls Sie sich qualifizieren.
Lesen Sie auch: IVF-Rückerstattungsprogramme – wie viel kosten sie und sind sie es wert?
Die Gesamtkosten der IVF Geld-zurück-Garantie
Die Gesamtkosten der IVF Geld-zurück-Garantie liegt zwischen €10,000 und €20,000. Wenn man die Preise mit einer einzelnen IVF Behandlung mit Spendereizellen vergleicht, ist es definitiv teurer. Wie kommt es zu diesen Behandlungspreisen?
- Behandlungsart – sei es IVF mit eigenen oder Spendereizellen
- Das erwünschte Resultat – klinische Schwangerschaft oder Lebendgeburt – die Behandlungen mit dem Ziel Lebendgeburt sind teurer, da die Erfolgsquoten nicht so hoch sind
- Die Anzahl der IVF Zyklen und gefrorenen Embryoübertragungen, die mitinbegriffen sind
Außerdem werden die Kosten von den gleichen Elementen beeinflusst, wie die einer einzelnen IVF Behandlung – Anzahl der empfangenen Spendereizellen und weitere Eingriffe wie embryologisches Labor (ICSI, Blastozystenentwicklung, etc.). Kliniken, die diese Programme anbieten, bieten oft weitere Dienstleistungen und Eingriffe, die den Behandlungserfolg erhöhen, so dass das Risiko auf Misserfolg minimiert wird (oder das Risiko auf Kostenerstattung).
Manchmal werden die Medikamente für die Patientin nicht in die Behandlungskosten mit eingerechnet. Diese Hormone helfen der Vorbereitung des Uterus auf das Embryo und können, je nach Land, bis zu €400 kosten.
Weitere Kosten entstehen, wenn man eine Samenspende benötigt – ungefähr zwischen €1,200 und €1,500.
PGT-A, früher bekannt unter PGS Diagnose, wird oft nicht in den Behandlungspreisen mitinbegriffen. Falls Sie sich für die Teilnahme an diesem Programm interessieren, sollten Sie sich über weitere Kosten informieren, die im Behandlungspreis mitinbegriffen sind.
Die Gesamtkosten der IVF Geld-zurück-Garantie werden je nach Land in der sich die Klinik befindet beeinflusst. Behandlungen in spanischen Kliniken sind teurer als die in griechischen Kliniken, weil die Gesamtkosten in Spanien höher sind.
IVF Rückerstattung und IVF Garantieprogramme in Europa
IVF Garantieprogramme werden oft von externen Firmen angeboten, die mit der IVF Klinik zusammenarbeiten. Die externe Firma kümmert sich um die finanzielle Seite dieser Angelegenheit und die Klinik kümmert sich um die Behandlung. Das hört sich ungewöhnlich an, aber Sie können sich sicher sein, dass Firmen, die dies anbieten, viel Erfahrung haben und einen sehr guten Ruf genießen. Wenn Sie die Gesamtsumme an die externe Firma bezahlt haben, brauchen Sie keine weiteren Zahlungen an die Klinik anweisen, was zu der bequemen Abwicklung führt..
Außerdem haben wir Beispiele des IVF Rückerstattungsprogramms bei der Nutzung von Spendereizellen (mit verlautbarem Ziel der Lebendgeburt), durchführbar in Europa, Nordamerika, Indien und Malaysia mit Ergebnis – Lebendgeburt:
IVF Rückerstattung mit Spendereizellen, mit verlautbarem Ziel der Lebendgeburt – Beispielkosten
Land | Kosten des IVF-Rückerstattungsprogramms mit gespendeten Eizellen |
---|---|
Spanien | €18,000 |
Tschechische Republik | €16,000 |
Griechenland | €16,000 |
Nordzypern | €16,500 |
Portugal | €16,500 |
Georgien | €12,000 |
Mexiko | €16,500 |
Nicaragua | €16,000 |
Indien | €17,000 |
Malaysia | €20,000 |
Vereinigtes Königreich | €24,000 |
USA | €45,000 |
Wie man sehen kann ist diese Behandlung in Amerika und dem Vereinigten Königreich am teuersten. Aus diesem Grund wählen viele amerikanische und britische Patientinnen ein IVF Garantieprogramm in Mexiko oder Europa.
Wer bezahlt für die IVF Behandlung mit geteiltem Risiko?
Wenn wir das finanzielle Modell der IVF Garantien betrachten, dann sehen wir sofort, dass der Begriff „Shared Risk“ geteiltes Risiko, die einfachste Lösung darstellt, da dieser Name der passendste ist, aber aus Marketinggründen weniger verwendet wird.
Praktisch bedeutet es, dass Patientinnen mit schnellem Behandlungserfolg die Behandlungskosten von anderen die länger brauchen mittragen. Sie tragen auch das Risiko der Klinik, die diese Behandlungen anbieten. Das ist nicht ganz schlecht – solange Sie als Patientin von der Klinik und der externen Firma, die diese Programme anbietet, darüber informiert werden (positive und negative Aspekte).
Ich interessiere mich für das IVF Garantieprogramm – wo soll ich beginnen?
Finden Sie Kliniken, die IVF-Garantie-Programme anbieten, und nehmen Sie direkt Kontakt mit ihnen auf: