IVF und Eizellspende in Polen - Verfügbarkeit und Grenzen | |
---|---|
Maximales Alter Patient - Frau | Kein Limit nicht gesetzlich festgelegt, von jeder Klinik individuell entschieden |
IVF-Behandlungen für alleinstehende Frauen | Nicht erlaubt |
IVF-Behandlungen für weibliche gleichgeschlechtliche Paare | Nicht erlaubt |
Auswahl des Geschlechts | Nur zulässig, wenn medizinische Gründe vorliegen Aus Gründen des Familienausgleichs nicht erlaubt |
Maximale Anzahl der zu befruchtenden Eizellen | 6 es sei denn, der Patient ist über 35 Jahre alt oder es gibt andere medizinische Indikationen |
Maximale Anzahl der zu transferierenden Embryonen IVF mit gespendeten Eizellen | Kein Limit angegeben nicht gesetzlich festgelegt, von jeder Klinik individuell entschieden |
Maximale Anzahl der zu transferierenden Embryonen IVF mit eigenen Eizellen | Kein Limit angegeben nicht gesetzlich festgelegt, von jeder Klinik individuell entschieden |
Eizellspende - Anonymität | Anonym |
Verfügbarkeit von Eizellspendern | Medium |
Alter der Eizellspenderin | 18-35 |
Maximale Anzahl von Kindern, die von derselben Eizellspenderin geboren werden | 10 |
Samenspender - maximales Alter | Kein Limit angegeben |
Maximale Anzahl von Kindern, die von ein und demselben Samenspender geboren werden | 10 |
IVF-Kliniken in Polen | IVF-Kliniken in Polen prüfen >>> |
Polen wurde bis vor kurzem nicht immer für seine Fähigkeit anerkannt, qualitativ hochwertige Fruchtbarkeitsbehandlungen anzubieten. Aufgrund seines politischen und sozialen Klimas galt Unfruchtbarkeit als Tabuthema, und tatsächliche medizinische Hilfe für internationale Fruchtbarkeitspatienten war schwer zu finden. Und das, obwohl dort bereits 1987 die erste In-vitro-Fertilisation (IVF) erfolgreich durchgeführt wurde. Tatsächlich verabschiedete Polen seine Vorschriften für IVF-Behandlungen erst recht spät – im Jahr 2015. Die eingeführte Gesetzgebung zielte darauf ab, die Qualität der Gesundheit und der medizinischen Protokolle, die im ganzen Land verwendet werden, zu standardisieren, um einen einheitlichen Versorgungsstandard zu schaffen.
Dank der qualitativ hochwertigen assistierten Reproduktionsbehandlungen und der relativ niedrigen Durchschnittskosten für IVF-Behandlungen ist Polen zu einem der attraktivsten europäischen IVF-Ziele geworden.
Wenn es um den Standard der IVF-Behandlung in Polen geht, unterscheidet er sich nicht viel von den europäischen Top-Fertilitätszielen. Polnische private IVF-Kliniken bieten moderne Einrichtungen sowie kompetentes und professionelles medizinisches Personal. Die Wirksamkeit der Behandlung und die verfügbaren Optionen stehen den europäischen Nachbarn in nichts nach. Die polnischen Städte, die von IVF-Patienten am liebsten gewählt werden, sind Warschau, Danzig, Breslau, Posen und Kattowitz.
Kliniken oder „Unfruchtbarkeitsbehandlungszentren“ benötigen eine Akkreditierung durch den Gesundheitsminister und müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Ein aktuelles Register der akkreditierten assistierten Reproduktionseinheiten und Embryonenbanken in Polen ist online verfügbar.
Die Kliniken melden ihre Ergebnisse an die Europäische Gesellschaft für menschliche Fortpflanzung und Embryologie (ESHRE), die jährlich aggregierte Berichte veröffentlicht, die den Stand der Fertilitätsbehandlungen in Europa beschreiben.
Einer der wohl vorteilhaftesten Aspekte der IVF-Behandlung in Polen ist das Fehlen einer gesetzlichen Altersgrenze für weibliche Patienten und ihre Partner. Gemäß der geltenden Gesetzgebung stehen alle Verfahren der Fertilitätsbehandlung nur unfruchtbaren, heterosexuellen Paaren zur Verfügung. Alleinstehende Frauen und gleichgeschlechtliche Paare dürfen sich in Polen keiner IVF-Behandlung unterziehen. Im Allgemeinen steht die IVF nur Patienten zur Verfügung, die nachweisen können, dass sie mindestens zwölf Monate lang andere Behandlungsmethoden versucht haben.
Spermien-, Eizellen- und Embryonenspenden sind alle erlaubt; strikte Anonymität ist gesetzlich vorgeschrieben, obwohl die Kliniken verpflichtet sind, die persönlichen, identifizierenden Daten sowohl der Spenderin als auch der Empfängerin als Teil ihrer Falldokumentation zu speichern.
Sowohl PID-A- als auch PID-Tests stehen den Patientinnen zur Verfügung, wobei letztere einen gültigen medizinischen Grund erfordern. Die Geschlechtsselektion als Ergebnis eines Embryotests ist streng verboten, ausser in Fällen, in denen die Möglichkeit besteht, dass ein Kind von einer Störung der Geschlechtschromosomen betroffen ist. Es können nur sechs Eizellen auf einmal befruchtet werden, es sei denn, die Patientin hatte in der Vergangenheit zwei fehlgeschlagene Behandlungen der assistierten Reproduktion.
Überzählige Eizellen und Embryonen können für eine anonyme Spende aufgegeben werden. Gleichzeitig wird der Verkauf oder die Vernichtung von Embryonen mit Entwicklungspotenzial unter Androhung von Gefängnisstrafen verboten.
IVF für gleichgeschlechtliche weibliche Paare ist in Polen nicht erlaubt.
Wenn Sie an eine anonyme IVF-Eizellspende denken, ist Polen eine gute Option. Auch hier sind Samen- und Embryonenspenden anonym. Potenzielle Spenderinnen müssen sich in einem Nationalen Spenderregister registrieren lassen, das vom polnischen Gesundheitsministerium kontrolliert wird.
ESHRE-Daten zufolge sind Eizellspendebehandlungen in Polen nicht so populär wie in anderen europäischen Ländern. Die Verfügbarkeit von Spenderinnen bleibt ein Problem – während im Jahr 2014 fast 14.000 eigene Eizellspende-Behandlungen im Land stattfanden, wurden nur 756 Eizellspende-Zyklen durchgeführt.
Die Kliniken sind verpflichtet, die Anonymität zwischen dem Patienten und dem Spender zu wahren. Die Zuordnung erfolgt auf der Grundlage des „Phänotyp-Matching“ (Merkmale wie Haut- und Haarfarbe, Grösse, Gewicht, Augenfarbe), der Rasse, der ethnischen Zugehörigkeit und der Blutgruppe.
Die Spender müssen in ein nationales Register eingetragen sein. Kinder, die durch eine Spende geboren wurden, können Zugang zum Register erhalten und einige nicht-identifizierende Informationen über den Spender erhalten: ihr Geburtsjahr und ihren Geburtsort, ihre physische Beschreibung und die Ergebnisse ihrer Eignungsprüfungen.
Denken Sie daran, dass es in Polen immer noch recht schwierig ist, Spender zu finden, was zum Teil auf die komplizierte Einstellung zur IVF und den damit verbundenen Behandlungen zurückzuführen ist. Daher kann die Wartezeit für einen Spender bis zu 12 Monate betragen.
Das polnische Recht schreibt bestimmte medizinische Qualifikationen vor, die ein potenzieller Spender erfüllen muss, bevor er spenden darf. Spender müssen auf einige schwere Infektionskrankheiten negativ getestet werden.
Gesetzlich vorgeschriebene Qualifikationstests für Spender:
Kandidatinnen für Ei- und Samenzellspenderinnen müssen sich auch in Fertilitätskliniken einem psychologischen Screening unterziehen.
Jede Spenderin kann nur 10 genetische Nachkommen haben; sobald das 10. Kind geboren ist, werden die Daten der Spenderin aus dem Spenderregister gestrichen.
Paare, die ihre Fruchtbarkeitsbehandlungen abgeschlossen haben, aber noch über zusätzliche Embryonen verfügen, können diese bis zu 20 Jahre aufbewahren oder zur Adoption freigeben. Nach zwanzig Jahren werden die Embryonen automatisch zur Adoption freigegeben, und das Verfahren erfordert nicht die Zustimmung der Patienten. Die Vernichtung lebensfähiger Embryonen ist illegal und kann mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden.
Polen ist bei weitem eines der billigsten Reiseziele für Fruchtbarkeitsbehandlungen in Europa. Die durchschnittlichen Kosten für eine Eizellspende in Polen liegen bei 4.000 bis 6.000 €, während die Preise für einen IVF-Einzelzyklus mit eigenen Eizellen in Polen zwischen 2.200 € und 5.200 € liegen.
IVF-Kosten im Ausland – beliebte Länder | ||
---|---|---|
Land / IVF-Behandlungsart | Kosten für Eizellspenden | IVF-Kosten für eigene Eizellen |
Spanien | €5,900 – €11,000 | €4,100 – €7,100 |
Tschechische Republik | €4,500 – €8,000 | €2,700 – €5,700 |
Griechenland | €5,000 – €8,000 | €3,200 – €6,200 |
Nordzypern | €4,500 – €6,000 | €2,700 – €5,700 |
Ukraine | €4,000 – €7,000 | €2,200 – €5,200 |
Russland | €3,800 – €7,000 | €2,000 – €5,000 |
Portugal | €6,000 – €8,000 | €3,200 – €6,200 |
Polen | €4,000 – €6,000 | €2,200 – €5,200 |
Lettland | €5,000 – €8,000 | €3,200 – €6,200 |
Vereinigtes Königreich | €10,000 – €14,000 | €6,000 – €10,000 |
Polen ist bei weitem eines der billigsten Reiseziele für Fruchtbarkeitsbehandlungen in Europa. Es muss jedoch angemerkt werden, dass einige Kliniken nicht so transparent sind, wie sie sein sollten, was die während der Behandlungen anfallenden Zusatzkosten betrifft; fragen Sie immer die Klinik Ihrer Wahl, ob diese Kosten in ihrem Preisangebot enthalten sind:
Da der Bereich der assistierten Reproduktionstechnologien in Polen erst 2015 gesetzlich geregelt wurde, gibt es nicht viele zuverlässige einheimische Quellen für Statistiken, die die Anzahl der durchgeführten Eingriffe und Schwangerschaften zeigen.
ESHRE ist die europäische Behörde, die sich mit der Sammlung und Veröffentlichung von Daten über Fertilitätsbehandlungen in den Mitgliedsländern befasst; ihre Berichte werden jedoch mit großer Verzögerung veröffentlicht.
Erfolgsraten von Eizellspenden* pro Frauenalter in Europa – beliebte Länder | |||
---|---|---|---|
Land / Alter der Frau | <34 | 35-39 | ≥40 |
Spanien | 53.8 | 57.4 | 53.7 |
Tschechische Republik | 44.7 | 41.0 | 40.2 |
Griechenland | 59.6 | 58.9 | 54.3 |
Nordzypern | Keine Daten / nicht von ESHRE gesammelt | ||
Ukraine | 64.3 | 66.3 | 61.9 |
Russland | 46.7 | 45.5 | 42.8 |
Portugal | 43.7 | 46.4 | 49.2 |
Polen | 45.3 | 44.2 | 40.3 |
Lettland | 100.0* | 16.7* | 7.7* |
Vereinigtes Königreich | 41.9 | 44.0 | 41.8 |
Die Grundlagen für die Behandlung der Unfruchtbarkeit wurden 2015 verabschiedet. Es wird Gesetz vom 25. Juni 2015 genannt (in Kraft seit dem 1. November 2015). Es regelt die Verwendung von Fortpflanzungszellen und Embryonen sowie die Kriterien für die Anspruchsberechtigung von Patienten und die assistierten Reproduktionstechniken wie Insemination und In-vitro-Fertilisation.
Die Kliniken sind verpflichtet, eine Akkreditierung durch den Gesundheitsminister zu erwerben. Sie sind verpflichtet, dem Ministerium die Ergebnisse aller durchgeführten Behandlungen zu statistischen Zwecken vorzulegen; diese Statistiken sind der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Viele, wenn auch nicht alle, Kliniken reichen ihre Daten auch bei der ESHRE ein – sie veröffentlichen Jahresberichte, wenn auch mit großer Verzögerung. Die Kliniken werden auch jährlichen Inspektionen unterzogen, um sicherzustellen, dass die ordnungsgemäßen Versorgungsstandards eingehalten werden.
Polen ist eines der billigsten IVF-Ziele in Europa (auch mit zusätzlichen Kosten für Reise/Unterkunft und zusätzliche Verfahren). Die durchschnittlichen Eizellspendekosten in Polen liegen bei 4.000 bis 6.000 €, während die Preise für einen IVF-Einzelzyklus mit eigenen Eizellen zwischen 2.200 € und 5.200 € liegen.
In Polen dürfen nur verheiratete oder zusammenlebende, verschiedengeschlechtliche Paare eine IVF-Behandlung erhalten (unter der Voraussetzung, dass sie eine dokumentierte Vorgeschichte der Unfruchtbarkeitsbehandlung haben). Es gibt keine gesetzliche Altersgrenze für weibliche Patienten und ihre Partner. Die Eizell-/Sperma-/Embryonenspende ist anonym, und die Höchstzahl der zu befruchtenden Eizellen beträgt sechs. Sowohl PID-A als auch PID stehen zur Verfügung, und die Auswahl des Geschlechts ist nur aus medizinischen Gründen erlaubt.
Laut dem ESHRE-Bericht 2014 (veröffentlicht im Jahr 2018) waren die IVF-Erfolgsraten in Polen weniger effektiv als in den beliebtesten IVF-Destinationen – wahrscheinlich aufgrund einer immer noch relativ geringen Anzahl von Eizellspendezyklen, die in diesem Land durchgeführt werden. Die Gesamtgeburtenraten für die IVF mit eigenen Eizellen betrugen 34,6% (für Patientinnen unter 35 Jahren), 28,7% (für Patientinnen im Alter von 35-39 Jahren) und 14,2% (für Patientinnen über 40). Die Geburtenrate bei der IVF-Behandlung mit gespendeten Eizellen betrug 46,2% für alle Altersgruppen.
Wenn es um die beliebtesten Orte bei Fruchtbarkeitstouristen in Polen geht, sind dies die größten Städte des Landes. Wenn ausländische Patienten zur IVF-Behandlung nach Polen reisen, wählen sie lieber Warschau, Danzig, Breslau, Posen oder Kattowitz.
Das wichtigste IVF-Gesetz in Polen ist das Gesetz vom 25. Juni 2015 (in Kraft seit dem 1. November 2015). Es regelt Fragen im Zusammenhang mit der Behandlung von Unfruchtbarkeit und der Funktionsweise von Einrichtungen der assistierten Reproduktion.
IVF-Kliniken in Polen benötigen eine Akkreditierung durch den polnischen Gesundheitsminister, um legal arbeiten zu können. Die Daten über akkreditierte Einrichtungen der assistierten Reproduktion und Embryonenbanken in Polen finden Sie im Register der ART-Einheiten und im Register der Keimzellen und Embryonenbanken, das auf folgender Website zu finden ist: http://roib.rejestrymedyczne.csioz.gov.pl/
Falls Sie nach einer Eizell Spende Klinik im Ausland suchen, verwenden Sie EizellspendeFreunde einzigartiges Patientenhilfsmittel – Klinik Auswahl Test.Wir analysieren Ihre Bedürfnisse, Verfügbarkeit der Eizellspenderin, Wunschreiseziel und finden die passende IVF Klinik für Sie.