Eizellspende in Griechenland: Der Behandlungsprozess
Suchst Du eine Kinderwunschklinik im Ausland?
Erhalte persönliche Begleitung. Schritt für Schritt.
Kontaktiere Dich noch heute mit einer unabhängigen Patientenbetreuerin.
Wir schauen uns Deine individuelle Situation an, beantworten Deine Fragen und helfen Dir, die passende Klinik im Ausland zu finden - ganz auf Deine Bedürfnisse abgestimmt.
Unser Support ist kostenlos - per E-Mail, WhatsApp oder in einem Online-Beratungsgespräch.
Suchen Sie die "beste" Kinderwunschklinik im Ausland?
Wir analysieren Ihre Bedürfnisse, die Behandlungsmöglichkeiten, die bevorzugten Reiseziele und finden die besten Kinderwunschkliniken für Sie.

Eizellspende in Griechenland: Der Behandlungsprozess und die Auswahl der Spenderin

Eizellspende in Griechenland: Der Behandlungsprozess und die Auswahl der Spenderin

Einer der Hauptgründe, warum Patienten nach Behandlungsmöglichkeiten im Ausland suchen, ist, dass sie in ihrem Heimatland nicht behandelt werden können. Das hat vor allem mit der Gesetzgebung zu tun, die die Reproduktionsmedizin in jedem Land regelt und die erhebliche Unterschiede aufweist. In Ländern wie Italien und Deutschland ist eine Eizellspende nicht möglich, so dass Patientinnen aus diesen Ländern, die eine reguläre Kinderwunschbehandlung ohne Erfolg versucht haben, ins Ausland gehen müssen. Eines der wichtigsten europäischen Länder für die Eizellspende ist Griechenland, weil dort die Gesetzgebung, die Techniken und das Fachwissen fortschrittlich sind.

Viele Kinderwunschkliniken in Griechenland sind auf die Bedürfnisse internationaler Patientinnen eingestellt und verfügen über mehrsprachige Teams, die sie bei jedem Schritt unterstützen, angefangen bei der Reiseplanung.

Wer entscheidet sich für IVF mit Eizellspende?

Es gibt viele Umstände, unter denen eine Eizellspende die richtige Option für die Patientin sein kann, hier einige Beispiele:

  • Geringe Eierstockreserve – wenn die Eierstöcke nicht in der Lage sind, eine ausreichende Anzahl gesunder Eizellen zu produzieren, was häufig auf ein vorzeitiges Versagen der Eierstöcke oder eine verminderte Eierstockfunktion zurückzuführen ist.
  • Fortgeschrittenes Alter der Mutter – mit zunehmendem Alter der Frau, vor allem jenseits der Dreißig, nehmen sowohl die Menge als auch die Qualität der Eizellen ab, was die Chancen auf eine erfolgreiche Empfängnis verringert.
  • Genetische Erkrankungen – bei Frauen, die Trägerinnen von Erbkrankheiten sind, kann die Verwendung von Spendereiern dazu beitragen, die Weitergabe dieser Erkrankungen an ihre Kinder zu verhindern, da Spendereier sehr strengen medizinischen Untersuchungen unterzogen werden.

Die Behandlung kann von Frauen mit einem Partner (Mann oder Frau) oder ohne Partner in Anspruch genommen werden. In Griechenland steht die IVF mit Eizellspende den Patientinnen unabhängig von ihrem Beziehungsstatus offen.

Die griechische Gesetzgebung zur Eizellspende

Die Eizellspende in Griechenland ist eine stark regulierte Fruchtbarkeitsbehandlung, die dem griechischen Gesetz 3305/2005 unterliegt, das strenge Standards für Sicherheit, Ethik und Anonymität der Spenderin festlegt. In Griechenland verfügen die meisten Kliniken über große Spenderinnenbanken, wodurch lange Wartelisten vermieden werden und die Behandlung ohne unnötige Verzögerungen beginnen kann. Bei den Spenderinnen in Griechenland handelt es sich in der Regel um junge, gesunde Frauen mit unterschiedlichem ethnischen Hintergrund, so dass die Kliniken für jede Empfängerin, auch für die internationalen Patientinnen, eine enge und passende Partnerin finden können.

Alle Eizellenspenderinnen in Griechenland werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen einer eingehenden medizinischen und psychologischen Untersuchung unterzogen, die auch Gentests umfasst. Die Gesetzgebung garantiert außerdem die strikte Anonymität der Spenderin, da die Kliniken während des gesamten Prozesses strenge ethische und professionelle Richtlinien befolgen müssen.

Grundlegende Anforderungen an Eizellspenderinnen in Griechenland (gemäß Gesetz 3305/2005):

  • Alter zwischen 18 und 35 Jahren
  • In guter körperlicher und geistiger Verfassung
  • Frei von genetischen und ansteckenden Krankheiten (bestätigt durch ein umfassendes Screening)
  • Absolvierung eines psychologischen Gutachtens
  • Anonymität gesetzlich vorgeschrieben
  • Wohnsitz in Griechenland

Spenderauswahl und Screening-Verfahren

Das Spenderauswahlverfahren ist sorgfältig und sehr rücksichtsvoll, um sicherzustellen, dass jeder Patient die bestmögliche Übereinstimmung erhält und gleichzeitig die höchsten medizinischen und ethischen Standards eingehalten werden.

Erste Beurteilung & Spenderregister. Potenzielle Spender werden einer umfassenden Prüfung unterzogen, bevor sie in den Spenderpool aufgenommen werden. Diejenigen, die die detaillierten medizinischen und psychologischen Untersuchungen bestehen, werden in das Spenderregister der Klinik aufgenommen und stehen dann für eine Vermittlung zur Verfügung.

Strenges medizinisches und genetisches Screening. Kandidatinnen, die bei EmBIO als Eizellspenderinnen ausgewählt werden, müssen unter 35 Jahre alt und in ausgezeichneter physischer und psychischer Verfassung sein. Die Untersuchung umfasst:

  • Detaillierte Untersuchung der medizinischen und familiären Vorgeschichte
  • Bluttests auf Infektionskrankheiten: HIV, Hepatitis B und C, Syphilis
  • Genetische Tests: Karyotypisierung, Mukoviszidose-Trägerstatus, Fragiles X-Syndrom (FRAXA) und Thalassämie- oder Sichelzell-Trägerstatus.

Psychologische Beurteilung

Jeder Spender muss eine psychologische Untersuchung absolvieren, um seine emotionale Bereitschaft zu bestätigen. Die Klinik bietet in der Regel auch eine Beratung an, um alle sozialen oder emotionalen Fragen im Zusammenhang mit der Spende zu klären.

Behandlungsmöglichkeiten mit gespendeten Eizellen

Patientinnen in Griechenland profitieren von einer Reihe von Behandlungsmethoden mit Spendereizellen, so dass sie die Option wählen können, die ihren medizinischen Bedürfnissen, ihrem Zeitplan und ihrem Budget am besten entspricht:

  • Frische Spenderzyklen – Die Eizellen werden der Spenderin entnommen und sofort befruchtet.
  • Eingefrorene Spenderinneneier – Eizellen von vorher ausgewählten Spenderinnen werden kryokonserviert und bis zur Verwendung gelagert. Diese Option bietet Flexibilität bei der Terminplanung und kann den Behandlungsprozess beschleunigen.
  • Doppelspende (Spendereier + Spendersamen) – Geeignet für Patientinnen, die sowohl eine Eizell- als auch eine Samenspende benötigen, z. B. alleinstehende Frauen, gleichgeschlechtliche Paare oder bei Unfruchtbarkeit mit männlichem und weiblichem Faktor.

Schritte einer IVF mit Eizellspende in Griechenland

Die einzelnen Schritte einer Kinderwunschbehandlung mit gespendeten Eizellen hängen von der Krankengeschichte und dem Behandlungsplan der jeweiligen Patientin ab, aber hier sind die allgemeinen Schritte und ihre geschätzte Dauer aufgeführt:

  1. Erstgespräch und medizinische Tests – Die Patientin unterzieht sich einer Blutuntersuchung, einer Ultraschalluntersuchung und einer medizinischen Beurteilung. Einige Kliniken bieten internationalen Patienten die Möglichkeit, eine erste Online-Konsultation mit dem medizinischen Team durchzuführen und die ersten Tests zu Hause vorzunehmen. (1-2 Tage)
  2. Spenderauswahl und -abgleich – Auf der Grundlage der körperlichen Merkmale und der medizinischen Kompatibilität nimmt das Klinikteam die Auswahl für jeden Patienten vor. (Unterschiedlich; oft 1-2 Wochen)
  3. Synchronisierung der Zyklen – Hormonelle Vorbereitung der Gebärmutter der Patientin, während der Zyklus der Spenderin stimuliert wird. (2-3 Wochen)
  4. Entnahme der Eizellen von der Spenderin – wird unter Sedierung in der Klinik durchgeführt. (1 Tag)
  5. Befruchtung im Labor – Die Eizellen der Spenderin werden mit den Spermien des Partners oder des Spenders befruchtet. (Am selben Tag wie die Eizellentnahme).
  6. Embryokultur – Die Embryonen werden vor dem Transfer 3-5 Tage lang im Labor entwickelt. (3-5 Tage)
  7. Embryotransfer – Bei diesem Verfahren setzen die Fruchtbarkeitsspezialisten den/die Embryo(s) in die Gebärmutter der Patientin ein (1 Tag).
  8. Schwangerschaftstest – Er wird etwa 12-14 Tage nach dem Transfer durchgeführt.

Müssen Sie die ganze Zeit in Griechenland bleiben?

Die meisten Patientinnen müssen nur einmal für die Phase des Embryotransfers in Griechenland sein, in der Regel für 5-7 Tage. Viele der anfänglichen Tests und Konsultationen können im Heimatland der Patientin durchgeführt werden, wobei die Koordination zwischen den Ärzten vor Ort und der griechischen Kinderwunschklinik zur Überwachung des Prozesses erfolgt. Die meisten Patienten ziehen es vor, zweimal in die Klinik zu kommen, einmal für die ersten Konsultationen und Tests und dann für den Transfer.

Von der ersten Beratung bis zum Embryotransfer kann der gesamte Prozess 4-6 Wochen dauern, wenn die Spenderin bereits zur Verfügung steht und das Screening abgeschlossen ist.

Warum Griechenland für IVF mit Eizellspende wählen?

Griechenland hat sich dank der oben erwähnten Gesetzgebung zu einem der beliebtesten Ziele für IVF mit Eizellspende in Europa entwickelt. Die Gesetzgebung stellt sicher, dass Einzelpersonen und Paare aus dem Ausland unter den gleichen Bedingungen wie in Griechenland ansässige Personen behandelt werden können, was das Verfahren transparent und reibungslos macht. Da sich die Kliniken in leicht erreichbaren Städten wie Athen befinden, können die Patienten ihre Behandlung sogar mit einem schönen Urlaub verbinden.

Einer der Hauptvorteile Griechenlands ist der große Pool gesunder, vorab geprüfter Eizellspenderinnen, die durch medizinische, genetische und psychologische Untersuchungen sorgfältig ausgewählt wurden. In Verbindung mit den hohen medizinischen Standards und den fortschrittlichen IVF-Labors können die Patienten darauf vertrauen, dass ihre Behandlung den höchsten Sicherheits- und Kompetenzstandards in Europa entspricht. Führende Kliniken wie EmBIO in Athen sind für ihre Arbeit, ihre hohen Erfolgsquoten und ihren persönlichen Ansatz bei der Patientenbetreuung bekannt.

Darüber hinaus bieten viele Kliniken in Griechenland englischsprachige und mehrsprachige Ärzteteams an, die eine fließende Kommunikation mit internationalen Patienten während ihrer Behandlung gewährleisten. Die Gesamtkosten für eine IVF-Behandlung mit Eizellspende sind oft deutlich niedriger als in anderen europäischen Ländern, was Griechenland zu einer attraktiven Wahl für Patientinnen macht, die sowohl eine hervorragende Betreuung als auch ein erschwingliches Angebot suchen und das alles in einem einladenden, gut vernetzten Land.

Allgemeiner Preisvergleich für IVF mit Eizellspende:

Griechenland: €4,200-€6,000

Spanien: €5,900-€11,000

Vereinigtes Königreich: £10,500

Vereinigte Staaten: $20,000-35,000

Anreise nach Athen für eine Kinderwunschbehandlung mit Eizellspende

Athen ist außergewöhnlich gut angebunden, was es zu einem idealen Standort für internationale Kinderwunschbehandlungen macht. Der internationale Flughafen Athen (Eleftherios Venizelos) wird von den meisten europäischen Großstädten und vielen Langstreckenzielen direkt angeflogen, und es gibt regelmäßige Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxis ins Stadtzentrum.

Für einen Eizellspende-Zyklus in der EmBIO-Klinik müssen die meisten internationalen Patientinnen nur einmal in Griechenland sein, in der Regel für 7-10 Tage, um die Phasen der Eizellentnahme, der Befruchtung und des Embryotransfers abzudecken. Die ersten Konsultationen und vorbereitenden Tests können oft im Heimatland der Patientin durchgeführt werden, wobei die Koordination mit der Klinik erfolgt, um die Abwesenheit von zu Hause zu minimieren.

EmBIO bietet eine umfassende Patientenbetreuung an, um eine reibungslose und stressfreie Erfahrung zu gewährleisten. Dazu gehören persönliche Empfehlungen für Unterkünfte in der Nähe der Klinik, Zugang zu professionellen Übersetzern für nicht englischsprachige Patienten und Unterstützung bei der Organisation des Transports zwischen Flughafen, Klinik und Hotel. Dank dieser maßgeschneiderten Unterstützung können sich die Patientinnen ganz auf ihre Behandlung in einer komfortablen und einladenden Umgebung konzentrieren.

Warum die EmBIO-Klinik für Eizellspende wählen?

Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Eizellspende ist die EmBIO-Klinik in Athen eines der etabliertesten und angesehensten Fruchtbarkeitszentren Griechenlands. Die Kinderwunschklinik ist bekannt für ihr strenges Spenderinnen-Screening, das sicherstellt, dass jede Spenderin die höchsten medizinischen, genetischen und psychologischen Standards erfüllt.

Das hochmoderne Labor von EmBIO setzt die neuesten Technologien der assistierten Reproduktion ein, um die Erfolgsquoten zu maximieren – von fortschrittlichen Embryokulturtechniken bis hin zu genetischen Präimplantationstests, wo dies erforderlich ist. EmBIO verfolgt einen sehr persönlichen Ansatz und kümmert sich speziell um internationale Patienten, einschließlich mehrsprachiger Unterstützung, flexibler Terminplanung und Hilfe bei allen logistischen Details von der Ankunft bis zur Abreise.

Dr. Thanos Paraschos – EmBIO
Dr. Thanos Paraschos – EmBIO

Das medizinische Team von EmBIO beantwortet Ihre Fragen:

Verfügen Sie über eine eigene Spenderbank? Wie viele Spenderinnen haben Sie (ungefähr)?

Ja, unsere Klinik unterhält eine eigene Spenderbank mit derzeit etwa 200 sorgfältig geprüften Spenderinnen, um eine breite Auswahl für unsere Patienten zu gewährleisten.

Welches spezifische Matching-Programm oder -Verfahren wenden Sie in Ihrer Klinik an?

Wir verwenden ein umfassendes Matching-Programm, das die körperlichen Merkmale, die Blutgruppe, die immunologische Kompatibilität und die persönlichen Präferenzen berücksichtigt, um für jede Patientin die bestmögliche Übereinstimmung zu finden.

Wie groß ist das Expertenteam, das die Spenderin für einen Patientin auswählt?

Unser Spenderauswahlteam besteht aus Reproduktionsmedizinern, Genetikern und Beratern, insgesamt etwa 6-8 Experten, die eng zusammenarbeiten, um die optimale Spenderauswahl zu treffen.

Wie viele Tage bleibt eine Patientin in Ihrer Klinik oder in Griechenland, wenn sie sich einer Eizellspendebehandlung unterzieht?

Die Behandlung beginnt in der Regel in Ihrem Wohnsitzland, wobei Sie unseren detaillierten Anweisungen und unserer medizinischen Überwachung folgen. Je nach Ihrem individuellen Überwachungsbedarf und dem spezifischen Behandlungsprotokoll werden Sie etwa 7 bis 10 Tage in Griechenland bleiben müssen.

Über den Autor:
Picture of EizellspendeFreunde.com

EizellspendeFreunde.com

Wir sind ein Team von erfahrenen IVF-Vermarktern, IVF-Autoren und Managern für IVF-Patientenerfahrung mit mehr als 10 Jahren Erfahrung auf dem IVF-Markt. Seit 2013 unterstützen wir Patienten, die eine IVF-Behandlung im Ausland suchen, und stellen ihnen einzigartige Hilfsmittel, IVF-Klinik-Rankings, Sonderberichte, Artikel und Videos zur Verfügung, die sich auf echtes medizinisches Wissen konzentrieren - damit die Patienten gut informierte Entscheidungen treffen können. Wir veröffentlichen Artikel, die "die Realität der IVF-Behandlung" zeigen, da wir der festen Überzeugung sind, dass Transparenz und Wahrheit für IVF-Patienten das Wichtigste sind, wenn sie sich nach einer IVF-Klinik umsehen. Die EizellspendeFreunde wurden 2018 vom International Medical Travel Journal als "Beste medizinische Reise-Website" ausgezeichnet und sind Unterstützer des Fertility Network UK. Die EizellspendeFreunde wurden bei Forbes.com als zuverlässige Informationsquelle über IVF-Eizellspende-Behandlungen vorgestellt.
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Kein Spam, Benachrichtigungen nur über Neuigkeiten bezüglich IVF im Ausland.

IVF-Themen
Suchen Sie die "beste" Kinderwunschklinik im Ausland?

Wir analysieren Ihre Bedürfnisse, die Behandlungsmöglichkeiten, die bevorzugten Reiseziele und finden die besten Kinderwunschkliniken für Sie.